Inhaltsverzeichnis
Übersicht Wissen, Fakten & News
Kategorie Neuigkeiten & Interessantes
Kategorie Wissenschaft
Kategorie Fotos & Videos
Kategorie Restaurants, Hotels & Shops
Kategorie Rezepte & Leckereien
Sophia Hofmann
Einen Bericht über kreativen Kochevents finden Sie hier.
Die Webseite der Dinner-Events auf gluten appetit finden Sie hier.
Mehr Rezepte von Sophia Hoffmann finden Sie in der monatlichen Ausgabe von Mitteschön oder unter www.mitteschoen.com.
Zutaten "Ganz falscher Hase"
Zutaten
¼ Liter vernünftiger Rotwein zum Kochen
6 mittelgroße Champignons, fein gewürfelt
5 getrocknete Tomaten, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
50-75g (Vollkorn-)Semmelbrösel
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
½ Sellerieknolle, fein gewürfelt
1 große Möhre, fein gewürfelt
½ Chilischote, fein gewürfelt
100g Sojaschnetzel, fein
200g Räuchertofu
etwas Olivenöl
Gemüsebrühe
3 Eier
Würzen:
Rosmarin, Thymian, Liebstöckel (geht auch getrocknet, besser frisch), Muskat, Pfeffer, Salz
Zubereitung "Ganz falscher Hase"
Zubereitung:
Sojaschnetzel mit heißer Gemüsebrühe aufgießen, 10 Min. ziehen lassen.
Räuchertofu zerkrümeln und mit Olivenöl in der Pfanne anrösten.
Gewürfeltes hinzu (Sellerie, Champignons, Möhre, Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Chilischote) sowie großzügig Kräuter (gerne ganze Zweige, kann man wieder rausnehmen).
Sobald alles gut angeröstet ist, Sojaschnetzel dazu, davor Brühe bis auf einen kleinen Rest abgießen, köcheln lassen.
Mit Rotwein ablöschen. Einreduzieren.
Dann in eine große Schüssel geben, kurz abkühlen und mit Hilfe der 3 Eier und der Brösel zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Diese in eine gefettete Auflaufform platzieren und etwa 40 Min. im Ofen bei 180 Grad backen.
Ab und zu mit Wasser übergießen, so entsteht Soße. Diese kann mit Crème fraîche und Marsala verfeinert und dazu gereicht werden.
Meine Beilage: mit Vanillezucker glasiertes Gemüse aus Zuckerschoten und gelben Möhren
Für die glutenfreie Variante die Semmelbrösel entsprechend austauschen
Bildernachweis: (c) Sophia Hofmann