Oftmals wird aber selbst im Namen des Produkts, der Gesamtaufmachung, den Angaben auf der Verpackung oder den Fotos getäuscht.
Die Verbraucherzentralen haben mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Internetseite lebensmittelklarheit.de entwickelt, die Hilfe und Informationen zu Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln bietet.
Jeder Bürger, der sich von einem Produkt getäuscht fühlt, kann dies auf der Webseite melden.
Hier geht's direkt zum Formular, auf dem Sie Produkte melden können: Formular öffnen.
Die Verbraucherzentralen wenden sich dann an den Hersteller und fordern ihn zu einer zeitnahen Stellungnahme auf. Auf der Webseite werden die "Anklage" des Bürgers, die Stellungnahme des Herstellers, eine Einschätzung des Sachverhaltes durch die Verbraucherzentralen sowie der aktuelle Status veröffentlicht.
Ärgern auch Sie sich über irreführende Angaben auf bestimmten Produkten oder Verpackungen?
Dann wenden Sie sich an www.lebensmittelklarheit.de