Inhaltsverzeichnis

Machen auch Sie mit!

Falls auch Sie sich beteiligen möchten, senden Sie einfach eine vorgefertigte Email an Ilse Aigner über ein Email-Formular.

Zur Email Aktion und zum vollständigen Text der Email von foodwatch geht es hier entlang





E-Mail-Aktion für ehrliche Etiketten an Verbraucherministerin Ilse Aigner

Sie haben sich sicher auch schon geärgert: auf Lebensmittelverpackungen werden oft Dinge versprochen, die nicht der Wahrheit entsprechen (z.B. gesundheitsförderliche Wirkungen) und im Gegenzug andere Informationen verschweigen (z. B. Inhaltsstoffe).

gluten appetit hat bereits im Artikel "Fühlen Sie sich von Angaben auf Lebensmittel-Verpackungen getäuscht?" darüber berichtet. Das Portal www.lebensmittelklarkeit.de berichtet über Fälle von Täuschungen bei Lebensmittelprodukten. Dieses Internetportal wurde von den Verbraucherzentralen im Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ins Leben gerufen.

Man weiß nun, dass wir Verbraucher häufig getäuscht werden und kann sich über einzelne Produkte informieren.

Doch wie geht es weiter?
Wenn sich die gesetzliche Lage und die Vorgaben zur Lebensmitteldeklaration nicht ändern, werden wir immer wieder und wieder diese Produkttäuschungen erleben, denn diese sind bislang ganz legal!

Email-Aktion von foodwatch

foodwatch hat diesbezüglich eine Email-Aktion gestartet. Diese beinhaltet einen 15-Punkte-Plan mit Forderungen an Verbraucherministerin Ilse Aigner, der unter anderem Transparenz über die Verwendung tierischer Zutaten, verständliche Aromen- und Zusatzstoff-Deklaration und lückenlose Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere fordert.


Der 15-Punkte-Plan von foodwatch im Einzelenen:

    1. Vorrang von Information vor Werbung

    2. Lesbare Mindestschriftgröße

    3. Realistische Produkt-Abbildungen

    4. Verbindliche Mengenangaben für beworbene Zutaten

    5. Umfassende Herkunftskennzeichnung

    6. Klare Nährwertangaben

    7. Verständliche Aromen- und Zusatzstoff-Deklaration

    8. Transparenz über die Verwendung tierischer Zutaten und die Form der Tierhaltung

    9. Lückenlose Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere

    10. Transparenz über Herstellungsweise

    11. Kennzeichnung von herstellungsbedingten Alkoholgehalten

    12. Mindest-Füllmengen für Verpackungen

    13. Marketingverbot für unausgewogene Kinderprodukte

    14. Verbot von Gesundheitsversprechen

    15. Wirkungsvolle Klage- und Informationsrechte für Verbraucherverbände

Machen auch Sie mit!

Falls auch Sie sich beteiligen möchten, senden Sie einfach eine vorgefertigte Email an Ilse Aigner über ein Email-Formular.


Zur Email Aktion und zum vollständigen Text der Email von foodwatch geht es hier entlang